Rückblick Bergrennen Werthenstein

25. September 2005

Die Erstaustragung des Bergrennens Werthenstein (Wolhusen/LU) war ein voller Erfolg. Die 2,5km lange Bergstrecke wurde hervorragend präpariert und aus Sicherheitsgründen mit Leitplanken und Baumstämmen versehen. Dank gezielter Werbung und einem sympathischen Sport-Marketing haben viele lizenzierte Piloten und Showfahrer den Organisatoren die Ehre erwiesen.

Diese haben keine Mühe gescheut und persönliche Kontakte zu Sammlern und Besitzern geschichtsträchtigen Fahrzeugen voll ausgenützt, eben an diesem mit Bravour durchgeführten Anlass teilzunehmen. So zum Beispiel auch ein Team von STW mit drei seltenen Abarth aus der „Collection Moell“. Kuno Schär fuhr seinen Lieblings-Abarth, das Siegerauto von Arturo Merzario der Berg-EM 1971 (2000 SP SE021), Robert Fehlmann den raren 2000er OT und Michel Rohner erstmals den 1000er TCR (115 PS) aus dem Jahre 1970. Der Team- und Fahrzeugbesitzer Engelbert Möll (ehemaliger Abarth Werksfahrer) liess es sich nicht nehmen, gleich persönlich mit seiner Gattin Sigrid am Geschehen dabei zu sein. Unterstützt wurde das Trio vom Solothurner Rennmechaniker Toni Triglia und STW-Eventmanager Daniel Bieri.